Solar-Server
Das Internetportal für erneuerbare Energien
-
Meyer Burger kauft mehr Solar-Wafer aus Europa von Norsun
Der Solarzellen- und Modulhersteller Meyer Burger Technology AG hat einen Liefervertrag für Silizium-Wafer mit dem Hersteller Norsun unterzeichnet.Foto: Meyer Burger -
RWTH Aachen eröffnet Forschungszentrum für Batterie- und Leistungselektronik
Die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Batterien und Leistungselektronik soll im Fokus des neuen Forschungszentrums an der RWTH Aachen stehen.Foto: BLB NRW -
Goldbeck-Solar baut 93 MW Photovoltaik-Anlage in Kanada
Die Goldbeck Solar hat den Zuschlag für den dem Bau eines 93 MW großen Photovoltaik-Projekts in der kanadischen Provinz Alberta erhalten.Foto: Goldbeck Solar -
RWE will mit Pyrolyse-Verfahren Kraftstoff aus Klärschlamm herstellen
RWE hat in seinem Innovationszentrum in Niederaußem eine von Fraunhofer Umsicht entwickelte Pyrolyse-Anlage in Betrieb genommen, die hochwertige Kohlenstoff-Verbindungen aus biogenen Reststoffen gewinnen soll.Foto: Fraunhofer Umsicht -
Unimot verdreifacht Kapazität der Photovoltaik-Produktion in Polen
Die polnische Unimot-Gruppe hat die Fertigungskapazität ihrer Modulfabrik auf 45 MW erweitert. Unimot stellt Photovoltaik-Module unter seinem eigenen Markennamen Avia Solar her, bietet aber auch eine White Label Produktion für andere Unternehmen an.Foto: anatoliy gleb / stock.adobe.com